Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Erbringung von Internet-Dienstleistungen zwischen PAGLE und ihren Kunden.
- Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
- PAGLE behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
- Bestandskunden werden über Änderungen der AGB per E-Mail oder durch eine entsprechende Mitteilung in ihrem Kundenkonto informiert. Die geänderten AGB gelten für Bestandskunden ab dem Zeitpunkt der Mitteilung, sofern der Kunde nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Erhalt der Mitteilung widerspricht. Wenn der Kunde innerhalb der genannten Frist widerspricht, haben sowohl der Kunde als auch PAGLE das Recht, den Vertrag mit der vereinbarten Vertragsfrist zu kündigen. Bis zum Ablauf der Vertragsfrist bleiben die vorherigen AGB in Kraft und gelten für die verbleibende Vertragslaufzeit.
-
2. Zustandekommen von Verträgen
- Die Nutzung der Plattform setzt voraus, dass der Kunde ein Nutzerkonto anlegt. Durch das Anlegen eines Nutzerkontos erklärt der Kunde sein ausdrückliches Einverständnis mit diesen AGB.
- Das Nutzerkonto kann durch den Kunden über die auf der Plattform bereitgestellten Registrierungsfunktionen erstellt werden. Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bei der Registrierung angegebenen Daten verantwortlich.
- Die Registrierung und das Anlegen eines Nutzerkontos stellen ein verbindliches Angebot des Kunden zum Abschluss eines Vertrages dar.
- Ein Vertrag zwischen PAGLE und dem Kunden kommt zustande, wenn PAGLE das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme kann durch eine ausdrückliche Mitteilung, wie zum Beispiel eine Bestätigung per E-Mail, oder durch die tatsächliche Bereitstellung der Dienstleistungen erfolgen.
- Die AGB sind integraler Bestandteil des Vertrages und gelten ab dem Zeitpunkt des Zustandekommens des Vertrages zwischen PAGLE und dem Kunden.
- Der Kunde ist verpflichtet, die AGB vor der Registrierung und dem Abschluss des Vertrages sorgfältig zu lesen und zu akzeptieren. Die Nutzung der Plattform und die Erbringung der Dienstleistungen durch Pagle setzen die ausdrückliche Zustimmung des Kunden zu diesen AGB voraus.
-
3. Leistungen der Plattform
- PAGLE bietet den Kunden die Möglichkeit, eine eigene Webseite zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen.
- Aufgrund von technischen Gründen und äußeren Einflüssen, wie beispielsweise der Nichtverfügbarkeit von Kommunikationsnetzen, Unterbrechungen der Stromversorgung oder Hardware- und Softwarefehlern, kann eine ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform sowie der Webseiten nicht gewährleistet werden.
- Die Registrierung und das Anlegen eines Nutzerkontos stellen ein verbindliches Angebot des Kunden zum Abschluss eines Vertrages dar.
- Wir entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen stetig weiter. PAGLE hat das Recht jederzeit Updates einzuspielen. Diese Updates können neue, bearbeitete, gelöschte Funktionen und Ansichten enthalten. Für diese Wartungsarbeiten hat PAGLE das Recht, die Leistungen für die Dauer der Wartung einzustellen.
- Kostenlose Leistungen und Produkte
- Bei den kostenlosen Leistungen und Produkten kann der Umfang der Leistung eingeschränkt sein.
- PAGLE behält sich das Recht vor, die Leistungen jederzeit abzuändern oder einzustellen. Es besteht kein Anspruch auf Fortführung der kostenlosen Leistungen.
- PAGLE hat das Recht, Werbeanzeigen auf den Webseiten der Kunden zu schalten. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, ist es dem Kunden nicht gestattet, die Werbung zu entfernen, zu manipulieren, auszublenden, zu verdecken, zu kopieren, zu bearbeiten oder anderweitig unkenntlich zu machen. Die Werbung muss vollständig sichtbar, erkennbar und im Originalzustand bleiben.
- Die Anzahl der kostenlosen erstellbaren Webseiten kann begrenzt sein.
- PAGLE hat das Recht, die erstellten Webseiten der Kunden zu Werbezwecken zu nutzen.
-
4. Pflichten vom Nutzer
- Der Kunde hat die Pflicht, bei der Erstellung eines Benutzerkontos wahrheitsgemäße Daten einzutragen und diese stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Ebenfalls hat der Kunde die Pflicht, das Passwort sicher und geheim aufzubewahren.
- Sollte der Kunde den Verdacht haben, dass sein Benutzerkonto von Unbefugten verwendet wird, ist er verpflichtet, uns umgehend zu kontaktieren. Zusätzlich ist der Kunde dazu angehalten, das Passwort unverzüglich zu ändern.
- Durch das Erstellen eines Benutzerkontos bestätigt der Kunde, dass er mindestens 16 Jahre alt ist.
- Der Kunde trägt die Verantwortung und Pflicht, eine Webseite zu erstellen, die den landesüblichen Vorgaben entspricht, und willigt ein, eigenständig den Impressumspflichten nachzukommen.
- Der Kunde erklärt sich bereit, uns bei der Fehlerbehebung zu unterstützen, falls das System Fehler aufweist. Ebenfalls willigt der Kunde ein, uns alle erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Fehleranalyse benötigt werden.
-
5. Verantwortung für Inhalt
- Wir sind nicht für den Inhalt deiner Webseite verantwortlich. Der Kunde für alle Inhalte die auf deiner Webseite hochgeladen, publiziert, veröffentlicht oder mit sonstigen Mittel verfügbar gemacht werden verantwortlich. In keinem Fall ist PAGLE für den Inhalt deiner Webseite verantwortlich oder haftbar.
- Erhalten wir Kenntnisse davon, dass Inhalt gegen unsere AGB oder geltendes Gesetz verstößt, hat PAGLE das Recht den Inhalt zu löschen.
-
6. Verbotene Handlungen
- Beim Betreiben einer Webseite ist das geltende Gesetz, Rechte Dritter und unsere AGB einzuhalten. Ebenfalls sind folgende Handlungen strikt untersagt:
- Das Erstellen und Verbreiten von Webseiten und Inhalt der rechtswidrig, schädlich, bedrohlich, beleidigend, belästigend, unerlaubt, vulgär, obszön, hasserfüllt oder rassistisch, ethnisch oder auf andere Weise anstößig ist. Insbesondere ist damit gemeint: pornografische, Gewalttaten, Krieg, Terror an Tier und Mensch, Mobbing, Stalken und gegen Datenschutzrecht, Jugendschutzrecht oder sonstiges Recht verstößt.
- Jegliche Art, die die Dienstleistungen und Produkte von PAGLE stören, behindern, zu sehr belasten oder beeinträchtigen.
- Das Erstellen, Hochladen und Verbreiten von Softwareviren, Würmer, Trojaner oder andere Computercodes, Dateien oder Programme die Schäden, Backdoors, Einschränkung in der Funktionalität an unseren oder sonstigen Systemen verursachen.
- Das Hochladen von Dateien und diese außerhalb der Webseite zu verwenden, Referenzieren, verlinken.
-
7. Sperrung von Leistungen
- Wenn gegen geltendes Gesetz, Rechte Dritter oder unseren AGB verstoßen wird, hat PAGLE das Recht die Leistung vorübergehend oder vollständig einzustellen. Ebenso behält sich PAGLE das Recht die Leistung vorübergehend oder vollständig einzustellen, wenn wir konkrete Annahmen haben, dass gegen unsere AGB verstoßen wird oder wir dein Verhalten in Bezug auf diese AGB als unangemessen betrachten.
-
8. Domains
- PAGLE bietet die Möglichkeit, Domains zu registrieren. Die Registrierung einer Domain erfolgt aufgrund einer separaten Vereinbarung und unterliegt den geltenden Registrierungsrichtlinien der entsprechenden Domainvergabestelle.
- Der Kunde ist für die Auswahl und Registrierung der Domain verantwortlich und bestätigt, dass er das Recht hat, die Domain zu registrieren und zu nutzen.
- Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass PAGLE als Registrar für die Registrierung und Verwaltung der Domain fungiert. PAGLE übernimmt jedoch keine Verantwortung für die Verfügbarkeit, Verwendung oder Rechtmäßigkeit der registrierten Domain.
- Bei der Registrierung einer Domain können zusätzliche Gebühren anfallen, die im Vertrag oder den Tarifoptionen festgelegt sind. Diese Gebühren können je nach Domainart, Vertragslaufzeit und anderen Faktoren variieren.
- Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Registrierungsdaten der Domain aktuell zu halten und sicherzustellen, dass sie den Richtlinien der entsprechenden Domainvergabestelle entsprechen.
- Wird der Kunde von dritter Seite aufgefordert eine Internetdomain aufzugeben, weil sie angeblich fremde Rechte verletzt, sind wir unverzüglich zu kontaktieren. Wir sind in einem solchen Fall berechtigt, in deinem Namen auf die Internetdomain zu verzichten.
- Bei Beendigung des Vertragsverhältnisses behält sich PAGLE das Recht vor, die registrierten Domains zu löschen, sofern der Kunde diese nicht zu einem anderen Anbieter transferiert. PAGLE übernimmt keine Verantwortung für den Transfer der Domains zu einem anderen Anbieter.
-
9. Vertragsdauer und Kündigung
- Der Vertrag gilt zunächst für eine erstmalige Vertragsperiode mit der im Vertrag angegebenen Laufzeit ab dem Vertragsschluss. Sofern nicht schriftlich zum Ende der erstmaligen oder einer darauffolgenden Vertragsperiode von einer Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag stillschweigend um die ursprüngliche Vertragslaufzeit.
- Die Kündigung des Vertrags kann entweder online über den dafür vorgesehenen Button in der Nutzeroberfläche oder schriftlich per E-Mail erfolgen.
- Die Kündigungsfrist beträgt, sofern im Vertrag keine abweichende Regelung ausdrücklich vereinbart wurde, einen Monat. Sie beginnt ab dem Tag des Zugangs der schriftlichen Kündigungserklärung bei der anderen Vertragspartei.
- Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses behält sich PAGLE das Recht vor, die Domain(s) des Nutzers, die nicht zu einem neuen Provider übertragen wurden, sowie die zugehörigen E-Mail-Konten einschließlich der sich darin befindlichen E-Mails zu löschen.
-
10. Zahlungsbedingungen
- Die Zahlungsmodalitäten für die Nutzung der Plattform und der damit verbundenen Dienstleistungen werden im Vertrag oder den Tarifoptionen festgelegt.
- Der Kunde verpflichtet sich, die vereinbarten Gebühren fristgerecht zu zahlen. Die Zahlungen sind zum jeweiligen Fälligkeitsdatum oder gemäß den vereinbarten Zahlungsintervallen zu leisten.
- PAGLE behält sich das Recht vor, die Preise und Gebühren für die Dienstleistungen jederzeit zu ändern. Die geänderten Preise treten ab dem Zeitpunkt der Mitteilung an den Kunden in Kraft, sofern dieser den Änderungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist widerspricht.
- Zahlungen können je nach Vereinbarung per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen. Der Kunde erteilt PAGLE die erforderlichen Zustimmungen zur Durchführung der Zahlungen.
- Bei Zahlungsverzug ist PAGLE berechtigt, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen. Zudem behält sich PAGLE das Recht vor, die Erbringung der Dienstleistungen bis zur Begleichung offener Zahlungen auszusetzen oder den Vertrag fristlos zu kündigen.
- Zahlungen können je nach Vereinbarung per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen. Der Kunde erteilt PAGLE die erforderlichen Zustimmungen zur Durchführung der Zahlungen.
- Im Falle einer Sperrung der Dienstleistungen aufgrund von Zahlungsrückständen behält sich PAGLE das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 € zu erheben.
- PAGLE übernimmt keine Haftung für Ausfälle, Schäden oder Umsatzeinbußen, die durch eine Sperrung der Seite aufgrund fehlerhafter oder verspäteter Zahlung verursacht werden, sofern der Fehler oder die Verspätung vom Kunden vertreten ist.
- Im Falle eines Zahlungsverzugs ist PAGLE berechtigt, die Domains des Kunden bei der jeweiligen Vergabestelle löschen zu lassen. Der Kunde erteilt PAGLE durch die Akzeptanz dieser AGB ausdrücklich die Vollmacht zur Abgabe einer solchen Kündigungserklärung.
- Sollte der Kunde auch nach angemessener Mahnung und Fristsetzung seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, ist PAGLE berechtigt, die offene Forderung an ein Inkassounternehmen abzutreten oder ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten. Etwaige dadurch entstehende Kosten gehen zu Lasten des säumigen Kunden.
- Bei wiederholtem Zahlungsverzug behält sich PAGLE das Recht vor, sämtliche anstehenden Zahlungen in dem Vertrag fällig zu machen.
-
11. Widerrufsrecht
- Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
- Um dein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns:
PAGLE
Dennis Maile
Rentmeisterskamp 111
48683 Ahaus
Telefon: 02561/6071130
E-Mail: info@pagle.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E- Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet
- Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, werden wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden für diese Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat er uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichtet hat, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
- Wurden zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits Domains registriert oder wurde die Registrierung vor dem Einreichen des Widerrufs gestartet, so haben wir das Recht die Gebühren für die Registrierung der Domains von dir zu fordern oder den zu erstattenden Betrag zu mindern.
-
12. Unser Eigentum
- Alle Produkte und Dienstleistungen die auf PAGLE.DE angeboten werden, sind Eigentum von PAGLE. Es ist strikt verboten unsere Dienstleistung, Produkte und Inhalte: zu speichern, zu kopieren, zu reproduzieren, zu hacken, zu ändern, zu vermieten, zu verkaufen, zu dekompilieren, zurückentwickeln oder auf andere Weise versuchen Programm- und Quellcode offenzulegen und verbreiten oder für sich zu nutzen.
- Unsere Dienste und Produkte haben ein Branding. Der Kunde darf das Branding nicht, wenn nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, entfernen, manipulieren, ausblenden, verdecken, kopieren, bearbeiten oder in sonstiger Art unkenntlich machen. Das Branding muss vollständig sichtbar, erkennbar und im originalen Zustand sein.
-
13. Datenschutz
- Durch die Nutzung unserer Produkte oder Dienste werden persönliche Daten von Personen verarbeitet und gespeichert. Genauere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Hiermit willigt der Kunde in die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.
-
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und PAGLE gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.
- Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag der Sitz von PAGLE.
- Ist der Kunde Verbraucher gemäß § 13 BGB und hat er seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland, gelten die gesetzlichen Bestimmungen über den Gerichtsstand.
-
15. Haftungsschluss
- DER KUNDE NUTZT UNSERE DIENSTE UND PRODUKTE AUF EIGENE GEFAHR. WIR LEHNEN AUSDRÜCKLICH ALLE GEWÄHRLEISTUNGEN UND GARANTIEANSPRÜCHE JEGLICHER ART AB. WIR SIND NICHT VERANTWORTLICH FÜR ETWAIGE SCHÄDEN, DATENVERLUSTE ODER SONSTIGE SCHÄDEN AN DEN WEBSEITEN ODER DEM BENUTZERKONTO DES KUNDEN, DIE SICH AUS VERZÖGERUNGEN, FEHL- ODER NICHTLIEFERUNGEN VON DATEN, EINSCHRÄNKUNGEN ODER VERLUST DES ZUGRIFFS, PROGRAMMIERFEHLERN ODER ANDEREN FEHLERN ERGEBEN. WEITERHIN ERKLÄRT SICH DER KUNDE DAMIT EINVERSTANDEN, DASS ER FÜR DIE WARTUNG UND SICHERUNG SEINER DATEN, DIE SICH AUF SEINEM BENUTZERKONTO UND DEN WEBSEITEN BEFINDEN, VERANTWORTLICH IST. DER KUNDE TRÄGT DIE VERANTWORTUNG FÜR ETWAIGE SCHÄDEN AN SEINEM COMPUTERSYSTEM ODER ANDEREN GERÄTEN, DIE ALS FOLGE DES HERUNTERLADENS ODER DER VERWENDUNG UNSERER DIENSTE UND PRODUKTE ENTSTEHEN.
-
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Erbringung von Internet-Dienstleistungen zwischen PAGLE und ihren Kunden.
- Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
- PAGLE behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
- Bestandskunden werden über Änderungen der AGB per E-Mail oder durch eine entsprechende Mitteilung in ihrem Kundenkonto informiert. Die geänderten AGB gelten für Bestandskunden ab dem Zeitpunkt der Mitteilung, sofern der Kunde nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Erhalt der Mitteilung widerspricht. Wenn der Kunde innerhalb der genannten Frist widerspricht, haben sowohl der Kunde als auch PAGLE das Recht, den Vertrag mit der vereinbarten Vertragsfrist zu kündigen. Bis zum Ablauf der Vertragsfrist bleiben die vorherigen AGB in Kraft und gelten für die verbleibende Vertragslaufzeit.
-
2. Zustandekommen von Verträgen
- Die Nutzung der Plattform setzt voraus, dass der Kunde ein Nutzerkonto anlegt. Durch das Anlegen eines Nutzerkontos erklärt der Kunde sein ausdrückliches Einverständnis mit diesen AGB.
- Das Nutzerkonto kann durch den Kunden über die auf der Plattform bereitgestellten Registrierungsfunktionen erstellt werden. Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bei der Registrierung angegebenen Daten verantwortlich.
- Die Registrierung und das Anlegen eines Nutzerkontos stellen ein verbindliches Angebot des Kunden zum Abschluss eines Vertrages dar.
- Ein Vertrag zwischen PAGLE und dem Kunden kommt zustande, wenn PAGLE das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme kann durch eine ausdrückliche Mitteilung, wie zum Beispiel eine Bestätigung per E-Mail, oder durch die tatsächliche Bereitstellung der Dienstleistungen erfolgen.
- Die AGB sind integraler Bestandteil des Vertrages und gelten ab dem Zeitpunkt des Zustandekommens des Vertrages zwischen PAGLE und dem Kunden.
- Der Kunde ist verpflichtet, die AGB vor der Registrierung und dem Abschluss des Vertrages sorgfältig zu lesen und zu akzeptieren. Die Nutzung der Plattform und die Erbringung der Dienstleistungen durch Pagle setzen die ausdrückliche Zustimmung des Kunden zu diesen AGB voraus.
-
3. Leistungen der Plattform
- PAGLE bietet den Kunden die Möglichkeit, eine eigene Webseite zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen.
- Aufgrund von technischen Gründen und äußeren Einflüssen, wie beispielsweise der Nichtverfügbarkeit von Kommunikationsnetzen, Unterbrechungen der Stromversorgung oder Hardware- und Softwarefehlern, kann eine ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform sowie der Webseiten nicht gewährleistet werden.
- Die Registrierung und das Anlegen eines Nutzerkontos stellen ein verbindliches Angebot des Kunden zum Abschluss eines Vertrages dar.
- Wir entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen stetig weiter. PAGLE hat das Recht jederzeit Updates einzuspielen. Diese Updates können neue, bearbeitete, gelöschte Funktionen und Ansichten enthalten. Für diese Wartungsarbeiten hat PAGLE das Recht, die Leistungen für die Dauer der Wartung einzustellen.
- Kostenlose Leistungen und Produkte
- Bei den kostenlosen Leistungen und Produkten kann der Umfang der Leistung eingeschränkt sein.
- PAGLE behält sich das Recht vor, die Leistungen jederzeit abzuändern oder einzustellen. Es besteht kein Anspruch auf Fortführung der kostenlosen Leistungen.
- PAGLE hat das Recht, Werbeanzeigen auf den Webseiten der Kunden zu schalten. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, ist es dem Kunden nicht gestattet, die Werbung zu entfernen, zu manipulieren, auszublenden, zu verdecken, zu kopieren, zu bearbeiten oder anderweitig unkenntlich zu machen. Die Werbung muss vollständig sichtbar, erkennbar und im Originalzustand bleiben.
- Die Anzahl der kostenlosen erstellbaren Webseiten kann begrenzt sein.
- PAGLE hat das Recht, die erstellten Webseiten der Kunden zu Werbezwecken zu nutzen.
-
4. Pflichten vom Nutzer
- Der Kunde hat die Pflicht, bei der Erstellung eines Benutzerkontos wahrheitsgemäße Daten einzutragen und diese stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Ebenfalls hat der Kunde die Pflicht, das Passwort sicher und geheim aufzubewahren.
- Sollte der Kunde den Verdacht haben, dass sein Benutzerkonto von Unbefugten verwendet wird, ist er verpflichtet, uns umgehend zu kontaktieren. Zusätzlich ist der Kunde dazu angehalten, das Passwort unverzüglich zu ändern.
- Durch das Erstellen eines Benutzerkontos bestätigt der Kunde, dass er mindestens 16 Jahre alt ist.
- Der Kunde trägt die Verantwortung und Pflicht, eine Webseite zu erstellen, die den landesüblichen Vorgaben entspricht, und willigt ein, eigenständig den Impressumspflichten nachzukommen.
- Der Kunde erklärt sich bereit, uns bei der Fehlerbehebung zu unterstützen, falls das System Fehler aufweist. Ebenfalls willigt der Kunde ein, uns alle erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Fehleranalyse benötigt werden.
-
5. Verantwortung für Inhalt
- Wir sind nicht für den Inhalt deiner Webseite verantwortlich. Der Kunde für alle Inhalte die auf deiner Webseite hochgeladen, publiziert, veröffentlicht oder mit sonstigen Mittel verfügbar gemacht werden verantwortlich. In keinem Fall ist PAGLE für den Inhalt deiner Webseite verantwortlich oder haftbar.
- Erhalten wir Kenntnisse davon, dass Inhalt gegen unsere AGB oder geltendes Gesetz verstößt, hat PAGLE das Recht den Inhalt zu löschen.
-
6. Verbotene Handlungen
- Beim Betreiben einer Webseite ist das geltende Gesetz, Rechte Dritter und unsere AGB einzuhalten. Ebenfalls sind folgende Handlungen strikt untersagt:
- Das Erstellen und Verbreiten von Webseiten und Inhalt der rechtswidrig, schädlich, bedrohlich, beleidigend, belästigend, unerlaubt, vulgär, obszön, hasserfüllt oder rassistisch, ethnisch oder auf andere Weise anstößig ist. Insbesondere ist damit gemeint: pornografische, Gewalttaten, Krieg, Terror an Tier und Mensch, Mobbing, Stalken und gegen Datenschutzrecht, Jugendschutzrecht oder sonstiges Recht verstößt.
- Jegliche Art, die die Dienstleistungen und Produkte von PAGLE stören, behindern, zu sehr belasten oder beeinträchtigen.
- Das Erstellen, Hochladen und Verbreiten von Softwareviren, Würmer, Trojaner oder andere Computercodes, Dateien oder Programme die Schäden, Backdoors, Einschränkung in der Funktionalität an unseren oder sonstigen Systemen verursachen.
- Das Hochladen von Dateien und diese außerhalb der Webseite zu verwenden, Referenzieren, verlinken.
-
7. Sperrung von Leistungen
- Wenn gegen geltendes Gesetz, Rechte Dritter oder unseren AGB verstoßen wird, hat PAGLE das Recht die Leistung vorübergehend oder vollständig einzustellen. Ebenso behält sich PAGLE das Recht die Leistung vorübergehend oder vollständig einzustellen, wenn wir konkrete Annahmen haben, dass gegen unsere AGB verstoßen wird oder wir dein Verhalten in Bezug auf diese AGB als unangemessen betrachten.
-
8. Domains
- PAGLE bietet die Möglichkeit, Domains zu registrieren. Die Registrierung einer Domain erfolgt aufgrund einer separaten Vereinbarung und unterliegt den geltenden Registrierungsrichtlinien der entsprechenden Domainvergabestelle.
- Der Kunde ist für die Auswahl und Registrierung der Domain verantwortlich und bestätigt, dass er das Recht hat, die Domain zu registrieren und zu nutzen.
- Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass PAGLE als Registrar für die Registrierung und Verwaltung der Domain fungiert. PAGLE übernimmt jedoch keine Verantwortung für die Verfügbarkeit, Verwendung oder Rechtmäßigkeit der registrierten Domain.
- Bei der Registrierung einer Domain können zusätzliche Gebühren anfallen, die im Vertrag oder den Tarifoptionen festgelegt sind. Diese Gebühren können je nach Domainart, Vertragslaufzeit und anderen Faktoren variieren.
- Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Registrierungsdaten der Domain aktuell zu halten und sicherzustellen, dass sie den Richtlinien der entsprechenden Domainvergabestelle entsprechen.
- Wird der Kunde von dritter Seite aufgefordert eine Internetdomain aufzugeben, weil sie angeblich fremde Rechte verletzt, sind wir unverzüglich zu kontaktieren. Wir sind in einem solchen Fall berechtigt, in deinem Namen auf die Internetdomain zu verzichten.
- Bei Beendigung des Vertragsverhältnisses behält sich PAGLE das Recht vor, die registrierten Domains zu löschen, sofern der Kunde diese nicht zu einem anderen Anbieter transferiert. PAGLE übernimmt keine Verantwortung für den Transfer der Domains zu einem anderen Anbieter.
-
9. Vertragsdauer und Kündigung
- Der Vertrag gilt zunächst für eine erstmalige Vertragsperiode mit der im Vertrag angegebenen Laufzeit ab dem Vertragsschluss. Sofern nicht schriftlich zum Ende der erstmaligen oder einer darauffolgenden Vertragsperiode von einer Vertragspartei gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag stillschweigend um die ursprüngliche Vertragslaufzeit.
- Die Kündigung des Vertrags kann entweder online über den dafür vorgesehenen Button in der Nutzeroberfläche oder schriftlich per E-Mail erfolgen.
- Die Kündigungsfrist beträgt, sofern im Vertrag keine abweichende Regelung ausdrücklich vereinbart wurde, einen Monat. Sie beginnt ab dem Tag des Zugangs der schriftlichen Kündigungserklärung bei der anderen Vertragspartei.
- Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses behält sich PAGLE das Recht vor, die Domain(s) des Nutzers, die nicht zu einem neuen Provider übertragen wurden, sowie die zugehörigen E-Mail-Konten einschließlich der sich darin befindlichen E-Mails zu löschen.
-
10. Zahlungsbedingungen
- Die Zahlungsmodalitäten für die Nutzung der Plattform und der damit verbundenen Dienstleistungen werden im Vertrag oder den Tarifoptionen festgelegt.
- Der Kunde verpflichtet sich, die vereinbarten Gebühren fristgerecht zu zahlen. Die Zahlungen sind zum jeweiligen Fälligkeitsdatum oder gemäß den vereinbarten Zahlungsintervallen zu leisten.
- PAGLE behält sich das Recht vor, die Preise und Gebühren für die Dienstleistungen jederzeit zu ändern. Die geänderten Preise treten ab dem Zeitpunkt der Mitteilung an den Kunden in Kraft, sofern dieser den Änderungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist widerspricht.
- Zahlungen können je nach Vereinbarung per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen. Der Kunde erteilt PAGLE die erforderlichen Zustimmungen zur Durchführung der Zahlungen.
- Bei Zahlungsverzug ist PAGLE berechtigt, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen. Zudem behält sich PAGLE das Recht vor, die Erbringung der Dienstleistungen bis zur Begleichung offener Zahlungen auszusetzen oder den Vertrag fristlos zu kündigen.
- Zahlungen können je nach Vereinbarung per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen. Der Kunde erteilt PAGLE die erforderlichen Zustimmungen zur Durchführung der Zahlungen.
- Im Falle einer Sperrung der Dienstleistungen aufgrund von Zahlungsrückständen behält sich PAGLE das Recht vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 € zu erheben.
- PAGLE übernimmt keine Haftung für Ausfälle, Schäden oder Umsatzeinbußen, die durch eine Sperrung der Seite aufgrund fehlerhafter oder verspäteter Zahlung verursacht werden, sofern der Fehler oder die Verspätung vom Kunden vertreten ist.
- Im Falle eines Zahlungsverzugs ist PAGLE berechtigt, die Domains des Kunden bei der jeweiligen Vergabestelle löschen zu lassen. Der Kunde erteilt PAGLE durch die Akzeptanz dieser AGB ausdrücklich die Vollmacht zur Abgabe einer solchen Kündigungserklärung.
- Sollte der Kunde auch nach angemessener Mahnung und Fristsetzung seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, ist PAGLE berechtigt, die offene Forderung an ein Inkassounternehmen abzutreten oder ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten. Etwaige dadurch entstehende Kosten gehen zu Lasten des säumigen Kunden.
- Bei wiederholtem Zahlungsverzug behält sich PAGLE das Recht vor, sämtliche anstehenden Zahlungen in dem Vertrag fällig zu machen.
-
11. Widerrufsrecht
- Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
- Um dein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns:
PAGLE
Dennis Maile
Rentmeisterskamp 111
48683 Ahaus
Telefon: 02561/6071130
E-Mail: info@pagle.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E- Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet - Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, werden wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden für diese Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat er uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichtet hat, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
- Wurden zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits Domains registriert oder wurde die Registrierung vor dem Einreichen des Widerrufs gestartet, so haben wir das Recht die Gebühren für die Registrierung der Domains von dir zu fordern oder den zu erstattenden Betrag zu mindern.
-
12. Unser Eigentum
- Alle Produkte und Dienstleistungen die auf PAGLE.DE angeboten werden, sind Eigentum von PAGLE. Es ist strikt verboten unsere Dienstleistung, Produkte und Inhalte: zu speichern, zu kopieren, zu reproduzieren, zu hacken, zu ändern, zu vermieten, zu verkaufen, zu dekompilieren, zurückentwickeln oder auf andere Weise versuchen Programm- und Quellcode offenzulegen und verbreiten oder für sich zu nutzen.
- Unsere Dienste und Produkte haben ein Branding. Der Kunde darf das Branding nicht, wenn nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, entfernen, manipulieren, ausblenden, verdecken, kopieren, bearbeiten oder in sonstiger Art unkenntlich machen. Das Branding muss vollständig sichtbar, erkennbar und im originalen Zustand sein.
-
13. Datenschutz
- Durch die Nutzung unserer Produkte oder Dienste werden persönliche Daten von Personen verarbeitet und gespeichert. Genauere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Hiermit willigt der Kunde in die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.
-
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und PAGLE gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.
- Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag der Sitz von PAGLE.
- Ist der Kunde Verbraucher gemäß § 13 BGB und hat er seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland, gelten die gesetzlichen Bestimmungen über den Gerichtsstand.
-
15. Haftungsschluss
- DER KUNDE NUTZT UNSERE DIENSTE UND PRODUKTE AUF EIGENE GEFAHR. WIR LEHNEN AUSDRÜCKLICH ALLE GEWÄHRLEISTUNGEN UND GARANTIEANSPRÜCHE JEGLICHER ART AB. WIR SIND NICHT VERANTWORTLICH FÜR ETWAIGE SCHÄDEN, DATENVERLUSTE ODER SONSTIGE SCHÄDEN AN DEN WEBSEITEN ODER DEM BENUTZERKONTO DES KUNDEN, DIE SICH AUS VERZÖGERUNGEN, FEHL- ODER NICHTLIEFERUNGEN VON DATEN, EINSCHRÄNKUNGEN ODER VERLUST DES ZUGRIFFS, PROGRAMMIERFEHLERN ODER ANDEREN FEHLERN ERGEBEN. WEITERHIN ERKLÄRT SICH DER KUNDE DAMIT EINVERSTANDEN, DASS ER FÜR DIE WARTUNG UND SICHERUNG SEINER DATEN, DIE SICH AUF SEINEM BENUTZERKONTO UND DEN WEBSEITEN BEFINDEN, VERANTWORTLICH IST. DER KUNDE TRÄGT DIE VERANTWORTUNG FÜR ETWAIGE SCHÄDEN AN SEINEM COMPUTERSYSTEM ODER ANDEREN GERÄTEN, DIE ALS FOLGE DES HERUNTERLADENS ODER DER VERWENDUNG UNSERER DIENSTE UND PRODUKTE ENTSTEHEN.